erfordern

  1. Aktivitäten entwickelt hätte. Es hat damit vernachlässigt, daß Zweifel des Dienstherrn an der künftigen Verfassungstreue eines Bearntenbewerbers keinen Nachweis einer "verfassungsfeindlichen" Betätigung erfordern. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Der geplante Stellenabbau bei der Commerzbank und die Umstrukturierung der HypoVereinsbank würden aber mindestens noch ein Jahr erfordern. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.06.2002)
  3. Kein Arbeitstag beginnt später als acht Uhr, vor 22 Uhr verlässt sie nur dann ihr Büro, wenn auswärtige dienstliche Verpflichtungen dies erfordern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die flächendeckende Überwachung aller Ecken sämtlicher U-Bahnhöfe der Stadt würde einen technischen und personellen Aufwand erfordern, der in keinem Verhältnis zum erzielten Nutzen stünde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)
  5. Die Neuordnung des Unternehmens kostete weitere 239 Milliarden Lire und wird nach Erklärung der Verwaltung auch dieses Jahr noch einmal 100 bis 150 Milliarden Lire erfordern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gleichwohl werde die Neustrukturierung auch in diesem Jahr Aufwendungen erfordern, die das Ergebnis belasteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber ein großzügiges Zeitbudget erfordern nicht nur die Video-Kunststücke. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2002)
  8. Im Ernst: Grenzüberschreitende und kulturell diversifizierte Räume umspannende Zusammenschlüsse erfordern systematische, tiefgreifende und vorurteilsfreie Analysen der potenziellen Partner, Umwelten und Akteure. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  9. "Ungewöhnliche Situationen erfordern harte Maßnahmen", sprach Saarbrückens Trainer Peter Neururer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Auf unserer Fahrt nach Auschwitz haben wir uns Aufgaben gestellt, die eine ernsthafte Beschäftigung mit der Nazi-Vergangenheit erfordern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)