erfreulicher

  1. Sicher war nur eines: Je besser die Sprachenkenntnisse, desto leichter das Leben, desto sicherer und erfreulicher die Zukunft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  2. Die Bilanz, unterstrich auch Vermietungschef Raymond Buchholz, sei umso erfreulicher, als das vergangene Jahr von einer rezessiven Wirtschaftsentwicklung und von Firmeninsolvenzen und -abwanderungen geprägt war. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  3. Umso erfreulicher: Der Preis für Feuerlöscher ist in den vergangenen zehn Jahren gefallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)
  4. Fast eine Überraschung bot der Federungskomfort: Statt grimmiger Härte erwartet die Insassen ein zwar straffes, aber von erfreulicher Kooperationsbereitschaft beseeltes Wesen der Radaufhängungen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Marceline ist inzwischen acht Jahre, doch damit ist die Aufzählung erfreulicher Ereignisse des vergangenen halben Jahres bereits beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der Zuwachs sei um so erfreulicher, als sich nur 25 betriebliche Kassen für Betriebsfremde "geöffnet" hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Doch sie könnten sich künftig durchaus erfreulicher gestalten, denn mit der nunmehr vierten Generation des Sonata setzt Hyundai auch für Europa neue Maßstäbe. 4,80 Meter misst der neue Sonata in der Länge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2004)
  8. Umso erfreulicher, dass der Krefelder Omikron mit diesem Sieg seinen Aufwärtstrend in dieser Saison bestätigen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2004)
  9. Noch erfreulicher: Elf von 24 norddeutschen Aktienwerten entwickelten sich sogar noch besser als der DAX, so eine Untersuchung der Vereins- und Westbank. ( Quelle: Abendblatt vom 10.01.2004)
  10. Insgesamt rechnen Experten jedoch damit, daß die hiesige Quartalssaison erfreulicher verlaufen wird als jenseits des großen Teiches. ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)