erfreulicher

  1. Die verlief für das Zeuthener Institut erfreulicher als für viele andere wissenschaftliche Einrichtungen der DDR. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2002)
  2. Um so erfreulicher war die positive Resonanz auf das gemeinsame Projekt "Voll drauf und sicher" mit dem Kreisjugendamt, das in einer erfolgreichen Ausstellung im Bürgerhaus mündete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Um so erfreulicher ist nun die neue Ordnung des Mannheimer Bahnhofsvorplatzes mit dem Euro-City-Center. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Trotz großteils erfreulicher Nachrichten vom weltgrößten Chiphersteller Intel verjagte der deutsche Halbleiterhersteller, der im November noch 9 Euro wert war, mit einer Gewinnwarnung weitere Anleger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2005)
  5. Das vermeidet, erfreulicher Nebeneffekt, auch jedes böse Wort, das dann doch wieder zur Kündigung führen müsste. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2003)
  6. Um so erfreulicher sind deshalb die jüngsten Vorschläge des neuen Generaldirektors Peter-Klaus Schuster, dem historischen Ort seine Aura wiederzugeben und ihn erneut zur Residenz der Künste werden zu lassen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Um so erfreulicher ist, daß nun auch auf die Sammeliglus verzichtet werden kann, da eine flächenabdeckende Versorgung der Berliner Haushalte mit gelben Tonnen oder Säcken gesichert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Um so erfreulicher ist es, wenn man einmal von Geld reden kann, das da ist." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Bei diesem einen Überfall ist es geblieben; die beiden anderen Sachen sind erfreulicher Natur und haben damit zu tun, daß Rötzer erstens ein besonders netter Taxifahrer ist und zweitens praktisch der älteste in München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Umso erfreulicher war der versöhnliche Abschluss nach einem misslungenen Start. Entscheidenden Anteil daran, dass die erste Spielzeit nicht zur Blamage wurde, hatte Cheftrainer Wes Chandler. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)