erfreut

  1. Klar ist das Wasser des Wastwater und kalt - und auch sehr langweilig, denn kaum ein Fisch erfreut die Taucher, die der tiefste See des englischen Lake Districts herausfordert. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.02.2005)
  2. Der Vorsitzende von PetroKazakhstan, Bernard Isautier, zeigte sich "erfreut", dass die Übernahme endlich erfolgreich abgeschlossen worden sei. ( Quelle: Tagesschau vom 28.10.2005)
  3. Leitende Bundestrainer Jürgen Mallow erfreut Bilanz. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 13.06.2005)
  4. Das deutsche Zentralorgan für Sexualaufklärung, der 'Stern`, läutete im März dieses Jahres eine Leder- und Peitschenfolklore ein, die sich unter dem anspruchsvoll klingenden Namen Sadomasochismus nun zunehmenden publizistischen Interesses erfreut. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. "Heute werden wir auf der Insel voll akzeptiert", sagt erfreut Geschäftsführerin Hick. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Himmelpforten/Stade - Die im Jahr 2000 eingeweihte "Niedersächsische Milchstraße" im Kreis Stade erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.05.2005)
  7. Doch bei trockener Fahrbahn bringt der Fronttriebler die Kraft sicher auf die Straße und erfreut mit grandiosem Durchzug. ( Quelle: Sat1 vom 29.12.2005)
  8. VGE-Spielertrainer Ekkehard Goller zeigte sich anschließend insbesondere darüber erfreut, daß seine Mannen noch nicht einmal ansatzweise Gefahr liefen, gegen die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern einen Satz abzugeben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.02.2005)
  9. Biskupeks neubundländische Sichtweise erfreut immer von neuem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Unter denen erfreut sich seit Jahren eine kulturphilosophische Theorie großer Beliebtheit, die die angeschlagene SPD jetzt in eine bewußte Wahlkampfpraxis umzusetzen versucht: Die Fußball-Nationalmannschaft spiegele den Gesamtzustand des Vaterlandes. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))