erfreut

  1. Besonders erfreut über diesen Veranstaltungsort war Filmproduzent Horst Wendlandt, denn wenn das Café Keese gut läuft, geht es ihm gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Auch im Theater und selbst in der Oper erfreut sich das Stück im Stück größter Beliebtheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Dass sie die Menschen erfreut, aufmuntert oder gar zu Tränen rührt. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  4. Das Militär ist über die neue Popularität der Gegend nur wenig erfreut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Überrascht und gleichzeitig erfreut zeigte sich die brandenburgische PDS-Landesvorsitzende Anita Tack über das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes des Landes zur Flughafenprivatisierung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Nach dem Urteil in Little Rock jauchzte er auf: "Na klar sind wir erfreut." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Spricht man ihn darauf an, wird sein Pokerface abweisend: "Ich bin nicht erfreut, wenn man mich Chinas Gorbatschow nennt." ( Quelle: Welt 1999)
  8. Auch Helmut Kohl, der modernen Kunst allenfalls mit Vorbehalten zugeneigt, hat sich all die Jahre stets an diesem Werk erfreut, heißt es. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Frehe ist erfreut über die 2-Jahres-Bilanz und "richtig in Gründerlaune": Mit einem neuen "Ausgliederungs-Projekt" sollen demnächst je acht geistig- und körperhinderte Menschen aus stationären Einrichtungen befreit und werden können. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Das Breitensportturnier am Viertbrucher Weg erfreut sich steigender Beliebtheit. ( Quelle: Abendblatt vom 30.06.2004)