ergattern

  1. Die also bei jeder Vorstellung den sozialen Abstieg verfolgen müssen - ausgerechnet von jener verkörpert, die das Glück hatte, die Hauptrolle zu ergattern? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2005)
  2. Amelia Bachelor war eine unter Tausenden, eine Statistin, die zu Wochenbeginn in den Besetzungsbüros vorsprach, in der Hoffnung, fünf Filmsekunden zu ergattern. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2002)
  3. Es gilt, einen der letzten freien Plätze zu ergattern. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2003)
  4. Um einen freien Platz an der Mittagstafel zu ergattern, mußten sie sich nur als Nassauer ausweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Zwei oder drei Stunden hat er geduldig in der Kolonne der Kollegen ausgeharrt in der Hoffnung, eine respektable Fahrt zu ergattern - und nun das: ein Trip für kümmerliche 20 Mark. Wie, bitte schön, soll er davon Frau und Kinder ernähren? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Disziplin macht uns stark", sagte Libero Hilmar Weilandt und erklärte so den vierten Ranglistenplatz eines Teams, das in fünf Auswärtspielen durch fünf Toren elf Punkte ergattern konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und in diesem Jahr kamen auch nur etwa 400 angehende Hochschüler in die Studentenstadt Freimann, um einen der Wohnheimplätze zu ergattern, die das Studentenwerk dort alljährlich verlost. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  8. Ob Küchenabfälle, Obst, Regenwürmer oder Mäuse - sie fressen alles, was leicht zu ergattern ist. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  9. Von irgend jemandem eine Zigarette ergattern, etwas anderes haben sie nicht zu tun. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Damals war befürchtet worden, daß Rechtsextreme eventuell in das Parlament einziehen und die Chance haben könnten, einen Platz in der Gemeinderegierung zu ergattern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)