ergattern

1 2 9 11 13 16 17
  1. Beide Berliner Macher sind sich aber einig: "Nach Lautern gibt es noch zwei Aufstiegsplätze zu ergattern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Um die Erstsenderechte zu ergattern, müßte die ARD im Rahmen der Gemeinschaftsaktion mit ZDF und RTL mehr als das Doppelte bieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Brechend voll ist es jeden Abend; ohne Bestellung hat man selten eine Chance, einen Tisch zu ergattern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Roth sagte: "Die Stärkung von Kernbereichen war uns von Anfang an viel wichtiger, als ein kleines Ministerium mehr zu ergattern." ( Quelle: )
  5. Das erhöht rapide die Chancen, Karten für besonders begehrte Veranstaltungen und Welt-Stars zu ergattern. ( Quelle: Abendblatt vom 29.07.2004)
  6. Den Computerkids werde dabei eine "High-Tech-Revolution der Geldmacher" versprochen, bei der sie innnerhalb von wenigen Wochen genau 58575 Mark ergattern könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Gott sei dank hat sie kürzlich im Sonderangebot für nur 399 Mark eine spezielle Autojacke, übrigens hinreißend gemustert, ergattern können. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Trotzdem werden Jugendliche in der Schule unablässig auf einen Existenzkampf getrimmt, als ob es darum ginge, nach Schulende sofort die besten Managerposten zu ergattern. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Uschi Disl, so hatte einer der Chiemgauer Burschen vor einem Jahr felsenfest behauptet, werde bei den Olympischen Spielen in Lillehammer keine Einzelmedaille ergattern im Biathlon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Niemals würde er sich als Arzt verkleiden, um einen Platz im Flugzeug zu ergattern, niemals sich in einer kugelsicheren Weste vor die Kamera stellen. ( Quelle: Die Zeit (43/1998))
1 2 9 11 13 16 17