erkennt

  1. Wer sich neunmal einkreisen läßt, erkennt sie: die tötende Ordnung der Dinge. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Sein Gesetzestext leidet an einem Mangel, wie ihn ausgerechnet sein christdemokratischer Parteifreund Heiner Geißler im Ignorieren der Tatsache erkennt, daß die Bundesrepublik längst ein Einwanderungsland geworden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Es sind Darstellungen, in denen man die Verletzlichkeit des Menschen erkennt, als läge seine Seele als offene Wunde vor einem auf dem Studiertisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.10.2004)
  4. Auch an ihnen erkennt man die Prägung durch einen "Lehrer", den ihm der Vater selbst verordnet haben soll: Karlheinz Schreiber. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.01.2004)
  5. "Den Charakter einer Mannschaft erkennt man daran, wie eine Krise gemeistert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Große Schauspieler erkennt man wohl daran, dass sie auch die 100. Auszeichnung noch mit so viel Enthusiasmus entgegennehmen, als habe ihnen nie zuvor jemand ihr Talent bestätigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  7. Deutlich erkennt man, daß die Kratermitte sogar höher liegt als der Rand. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Doch kurz vor der Ausführung des Blutopfers erkennt der Ritter seine Selbstsucht, er wird geheilt und Agnes gerettet. ( Quelle: Welt 1999)
  9. An dieser Stelle soll nicht zu viel über den weiteren Lauf der Geschichte verraten werden, bloß dies: In Bärenpfleger Karl (gespielt von Michael Mendl) erkennt Frau Doktor schließlich eine alte Liebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Im Unterschied zu Deutschland erkennt sie weiterhin allein den Duden als verbindlich an. ( Quelle: Welt 1997)