erkennt

  1. Wie Istrabadi sagte, erkennt die Übergangsverfassung den Status quo an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  2. Gute Hersteller erkennt man unter anderem auch an der Fülle von sinnvollem Zubehör, wie Tische, Regale und ausgefeilte Lüftungs-, Heizungsund Bewässerungssysteme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  3. Der menschliche Körper erkennt in ihnen fremde Antigene und schickt Lymphozyten zur Abwehr: Die Haut rötet und erwärmt sich, die Pickel schmerzen - Eiter quillt hervor. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)
  4. Doch endlich erkennt Xiao "Zeichen des Fortschritts". ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  5. Diesen erkennt die bundesdeutsche Justiz nicht an. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Und am Ende ihrer Rede erkennt man, daß diese Frau, die sich so sehr als unpolitisch definiert, bei der Arbeit in Wahrheit objektiv nicht nur politisch ist, sondern auch politisch denkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Lelio erkennt, daß er nur noch eine Chance hat: Mit einer neuen Lüge versucht er, den Dottore hinter dem Rücken seines Vaters zur Einwilligung in die Ehe mit Rosaura zu bewegen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Aus der "Perspektive des Tresens" erkennt er von weitem die Jugendlichen des Ausbildungswerks: die Cola- und Kakao-Fraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dass die Trennung lediglich künstlerische und keine persönlichen Gründe hatte, erklären die zwei wie ein lange getrenntes Liebespaar, das noch dann von echter Freundschaft faselt, wenn es sich auf der Straße schon nicht mehr erkennt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Aber Berg erkennt bei der Lektüre schon bald, daß dieses Manifest nicht von seinen ehemaligen Mitstreitern aus dem BDKD stammen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)