ermutigen

  1. Ziel ist, Frauen für das beginnende 'dritte Lebensalter' zu ermutigen und Perspektiven für einen Neubeginn aufzuzeigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Keine Statistik, die Haas besonders ermutigen kann, aber Spiele werden ja nicht auf dem Papier entschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  3. Sie wolle Menschen ermutigen, ihren Reichtum zu teilen, damit er zum Segen werde. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.09.2005)
  4. Ein Abzug der US-Truppen würde sie nur ermutigen und einen Ausgangspunkt für neue Anschläge auf Amerika und die freie Welt schaffen. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.08.2005)
  5. Die auffallend "laue Handhabung" des Themas durch die NPD-Führung, so Worch, würde V-Leute in der Partei eher noch ermutigen als abschrecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2005)
  6. Die Einschaltung des Sicherheitsrates könnte Iran zu "extremen Schritten" ermutigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  7. "Normalerweise ermutigen wir Unternehmen, Kitas zu gründen oder Kita-Plätze bei uns zu kaufen", kritisierte Peter Schuster (SPD) im Abgeordnetenhaus-Ausschuß für Bundesangelegenheiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Ich will diesen Helfern Dank sagen und sie ermutigen: Ihr Einsatz ist unverzichtbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  9. Dabei sollte es die zaghaften Sozialpolitiker ermutigen, dass sich einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken zufolge 70 Prozent der Deutschen für die private Vorsorge aussprechen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2003)
  10. Die Kommunen würden die Flächenverschwendung durch subventionierte Grundstückspreise geradezu ermutigen. ( Quelle: TAZ 1993)