ermutigen

  1. Der Beitritt des Landes in den Europarat werde die kroatische Regierung 'sicherlich ermutigen', zu einer friedlichen Lösung der Konflikte im ehemaligen Jugoslawien beizutragen, begründete die Versammlung ihre Zustimmung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sie verraten ihr, wohin sie am besten in Urlaub fliegt, und ermutigen sie in ihren Ehrenämtern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Wird mich Mahler bei meiner Arbeit ermutigen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  4. Nein, das Herbstgutachten sollte die Bundesregierung vielmehr zu notwendigen Reformschritten ermutigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.10.2004)
  5. Man müsse solche Leute ermutigen, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  6. Sie liefern reichlich Argumente für jene Einrede, zu der die Texte nach dem Wunsche des Verfassers ermutigen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Man wolle das schlechte Image der Lehrer zurechtrücken und junge Leute verstärkt dazu ermutigen, den Beruf des Pädagogen zu ergreifen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Außerdem machen die Kinder keine guten Erfahrungen, die ihnen Selbstbewußtsein vermitteln und sie ermutigen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Es wurde dem Produzent und den Schauspielern unter anderem vorgeworfen, Geschwindigkeitsräusche zu verherrlichen und junge Autofahrer zu riskantem Fahrverhalten zu ermutigen. ( Quelle: Netzeitung vom 18.06.2003)
  10. Ein einseitiges Verbot der Käfige bei uns wird Investoren zum Beispiel in Tschechien und Ungarn nur noch mehr ermutigen. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))