erntet

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. In den Schulen will er durch ein Miteinander von Lehrern und Ehrenamtlichen das Ganztagsangebot erweitern - und erntet Kopfschütteln bei Kultusministerin Annette Schavan, die stets eine pädagogisch konzipierte Ganztagsschule vertrat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  2. HSV-Aufsichtsratchef Udo Bandow erntet bei Hamburger Fussballfans seit Tagen nur Hohn und Spott. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Ein anderes Mal wollte ein Passant sie in die Gaskammer schicken, und unflätige Bemerkungen erntet sie immer wieder. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Carola wehrt die Fragen immer ab: "Es ist nichts." Oder: "Ach, das Wetter." Mal auch: "So viel Arbeit." Stets erntet sie verständiges Nicken, ein paar hingeplätscherte Sätze. ( Quelle: )
1 2 10 11 12 14 Weiter →