errang

  1. Beim ehemaligen BFC Dynamo, mit dem er DDR-Meistertitel in Hülle und Fülle errang, beim Hamburger SV, wo er zum Musterprofi wurde und auch bei Hertha BSC, wo er eben viel jüngere Mitspieler um sich hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Damit errang Mosel mit sechs Sitzen die alleinige Kontrolle über das Gremium und damit über alle wichtigen Entscheidungen bei Promos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.01.2003)
  3. Nach etwa 90 Prozent der ausgezählten Stimmen errang er 46 Prozent der Stimmen, Kerry wurde mit 30 Prozent Zweiter. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.02.2004)
  4. Amerika atmete auf, als Smokin' Joe Frazier einen Punktsieg errang und Ali die erste Niederlage beibrachte. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Im Februar 1990 errang Boris Becker mit seinem Finalerfolg gegen den damaligen Weltranglistenersten Ivan Lendl den ersten Sieg in dieser neuen Zeitrechnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die NPD wiederum, die nicht in allen Berliner Bezirken antrat, errang am Sonntag lediglich einen Stimmenanteil zwischen 0,8 und 2,6 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
  7. Vor drei Wochen errang der FC Bayern München hier die deutsche Meisterschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  8. Christie errang damit seinen sechsten 100-Meter-Sieg im Europacup nacheinander, seinen elften insgesamt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Sie, die ihren Wasi falsch eingeschätzt hatten, geloben jetzt, ihren noch abwesenden Peter Schlickenrieder nicht zu vergessen, den Angehörigen der Viermal-Zehn-Kilometer-Staffel, die überraschenderweise den vierten Platz errang. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Außerdem errang die C-Jugend den deutschen Meistertitel, die B- und A-Jugend belegte national jeweils den dritten Platz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)