erschrocken

  1. Halb erschrocken und halb drohend streckt der gut gekleidete junge Mann im weißen Hemd die Pistole von sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Silvia Gosemann sieht immer noch ein wenig erschrocken aus, wenn sie vom plötzlichen Verschwinden ihrer Welt spricht. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  3. Das Kind hatte sich vor einem nicht angeleinten Dobermann erschrocken und war auf die Fahrbahn der Friedrichshainer Gärtnerstraße gerannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Hat sich wohl ganz schön erschrocken, als auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz die ersten Flugblätter und ein paar Tage später Tausende Jugendliche erschienen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Einige sind richtig erschrocken, Schiller nicht zu sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  6. "Ja", nickt der erschrocken, "haben Sie ihn etwa verloren?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ich bin sehr erschrocken über Herrn Adams Contra, denn ich schätze seine Artikel meist sehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  8. 'Favorit?' entgegnet Alfred erschrocken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Viele Mütter und Väter sind am meisten erschrocken über die damit signalisierte Gewaltbereitschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Sie selbst sei "erschrocken gewesen, wie wenig die Leute begriffen" hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)