erwünscht

  1. Bei der Pneumokokkenmeningitis sind weiße Blutkörperchen durchaus erwünscht, weil sie die Kokken vernichten. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  2. Ohne allzu viel Aufsehen hat Tripolis eine Wende in seiner Wirtschaftspolitik vollzogen: Ausländische Investitionen sind jetzt erlaubt, private Firmen sogar erwünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Doch nachdem sich die junge Frau dort vorgestellt hatte, sei ihr mitgeteilt worden, dass das Unterrichten mit Kopftuch nicht erwünscht sei, erinnert sie sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2004)
  4. Der Trend zum Gas auch in Deutschland ist umweltpolitisch wegen der niedrigen Abgaswerte durchaus erwünscht, aus Gründen der Versorgungssicherheit indes ist dies riskant. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Man hatte ihnen in den Büros das Licht ausgeknipst und zu verstehen gegeben, dass sie unter den Gästen im Atrium nicht erwünscht sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Kritiker warnen vor einer medialen Machtzusammenballung, die sich weder wirtschaftlich rechnet noch politisch erwünscht sein kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2005)
  7. Nationale und auch internationale Wettkämpfe wären aber auch denkbar und sogar erwünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2002)
  8. Das Rezept verkennt, daß durch bloße Umverteilung von Einkommen - auch dort, wo dies sozialpolitisch erwünscht sein sollte - das Volkseinkommen insgesamt nicht höher wird. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. Aber es war nicht nur vor der Versammlungshalle etwas los, auch drinnen ging es nicht so ab, wie vom Vorstandstisch erwünscht. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. "Schauerliche Verkleidungen" sind dabei nach Veranstalterangaben ausdrücklich erwünscht, doch müsse dabei das Vermummungsverbot bei Demonstrationen eingehalten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2005)