erwirtschaften

1 2 5 7 9 35 36
  1. Mit 4 Filmen erwirtschaften die Investoren also einen Reingewinn in der Höhe eines Filmhonorars von Arnold Schwarzenegger oder Nicolas Cage, von den Einnahmen ihrer Spitzenverwalter ganz zu schweigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wir müssen pro Jahr 15 bis 16 Millionen Mark zusätzlich erwirtschaften", begründete dagegen HSV-Geschäftsführer Hackmann die Überlegung der Vereinsführung, die Namensrechte am neuen Stadion an einen Sponsor zu verkaufen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die drei Betriebsteile Landwirtschaft, Holzofenbäckerei und Laden erwirtschaften jährlich rund 1,75 Millionen Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)
  4. Die Verantwortlichen in der Raumfahrtsparte hatten in den Boomzeiten der späten 90er Jahre gehofft, sie könnten mit der großen Delta-IV-Rakete im lukrativ erscheinenden, kommerziellen Satellitengeschäft satte Gewinne erwirtschaften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)
  5. Außerdem sollte die Rendite zwischen sechs und sieben Prozent liegen, statt bei den fünf Prozent, die die offenen Fonds erwirtschaften." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Türkische Supermärkte machen den "Onkel Mehmets" das Leben zunehmend schwer. 350 Großhändler erwirtschaften mit 6,3 Milliarden Mark bereits ein Drittel des Gesamtumsatzes. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Durch neue Tarifpakete, deren Markteinführung das Ergebnis in den ersten beiden Quartalen belastet hatten, greifen die Mobilfunkkunden häufiger zum Handy und erwirtschaften so höhere Umsätze. ( Quelle: N-TV Online vom 08.10.2004)
  8. In diesem Jahr wachse das Unternehmen ähnlich stark, werde ohne die Consultingaktivitäten ebenfalls rund eine Milliarde Mark erwirtschaften, sagte Gräber jetzt in München. ( Quelle: Computerzeitung 1995)
  9. Die zehn größten Konzerne erwirtschaften bereits die Hälfte ihres Umsatzes im Ausland. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die nötigen Mittel sind für manche Pächter nicht mehr zu erwirtschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 35 36