erworben

  1. Bundeswertpapiere: Wertpapiere des Bundes können von Privatanlegern künftig in beliebigen Stückelungen erworben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Holtzbrinck hat für gut 200 Millionen die Berliner Zeitung erworben, darf sie aber wegen eines Vetos des Kartellamtes nicht gleichzeitig mit dem Tagesspiegel besitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.11.2003)
  3. Das Patent hat Hoffman-Laroche 1991 für 300 Millionen US-Dollar von einer amerikanischen Firma erworben und bringt dem Unternehmen jährlich Einnahmen zwischen 50 und 100 Millionen. ( Quelle: Telepolis vom 03.02.2004)
  4. Ich habe in all den Jahren wie ein Pferd gearbeitet, ich habe mir hier einen Markt aufgebaut, ich habe das Vertrauen der Leute erworben, die teilweise Logen für drei Jahre im voraus buchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Den Spruch ließ Andrzej Bojarski am Rande der Volleyball-EM fallen, als er aufzählte, welche Übungsleiterscheine er bereits erworben und wo er überall bereits geholfen hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.09.2003)
  6. Die Lufthansa-Tochter Condor hatte Ende 1995 zehn Prozent an Öger Tours erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Er soll das Areal im neuen Gewerbegebiet bereits erworben haben, ist jedoch auf das Wohlwollen der Politiker angewiesen. ( Quelle: Abendblatt vom 15.10.2004)
  8. Eder hat eine Fläche zwischen der Oper und Unter den Linden erworben sowie 1992 dem schwedischen Papierkonzern Stora dessen Restitutionsansprüche für das Opern-Gelände abgekauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Er war nach Wende Rektor der Universität und hat sich großes Renommee erworben, weil er die Rückkehr der Karl-Marx-Universität zur Freien Universität klug und konsequent moderierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  10. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben auf einer Auktion in Stuttgart ein bedeutsames Gemälde des sächsischen Hofmalers Louis de Silvestre erworben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)