erworben

  1. Mit Ausnahme des Streits über den blauen Brief wegen des hohen deutschen Budgetdefizits hat die Euro-Gruppe den zweifelhaften Ruf eines nutzlosen Debattierklubs erworben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  2. Die wichtigsten Trophäen hat der einstige Vizepräsident Jürgen Thürnau erworben, um seine 'Bully-Bar' nostalgisch zu ergänzen, ein paar Möbelstücke stehen noch zum Verkauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Es wurde 1987 von einem Leihgeber des Museums unwissentlich erworben und dort gezeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  4. Für Studieninteressenten, die ihre Hochschulreife vor dem 16. Januar erworben haben, gilt der 31. Mai als Stichtag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  5. Der Führerschein für die Datenautobahnen der Zukunft wird durch das Lesen erworben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  6. Die GdF hatte das Unternehmen 1994 von der Treuhandanstalt erworben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Sozialistische Identität ist nicht für immer gegeben, sondern muß immer von Neuem im Kampf für die Vertretung von Sozial- gegenüber Kapitalinteressen erworben werden." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Normalerweise werden sie in der Jugend erworben und vertiefen sich dann im Laufe des Erwachsenenlebens. ( Quelle: Welt 1998)
  9. PowerBuying wird damit zur interessanten Alternative zum Autohaus, da die Fahrzeuge zu einem günstigen Preis erworben und darüber hinaus bequem von zu Hause bestellt werden können. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Die übrigen 50 Prozent und eine Aktie hatte die Deutsche Babcock AG in Oberhausen bereits vor einigen Monaten von der Preussag erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)