erzielt

  1. Die Vorstellung, mit Gehaltsminderungen könnten bei Professoren Leistungsverbesserungen erzielt werden, sind populistischer Unfug und zeugen von völliger Unkenntnis der Leistungsbedingungen im Forschungs- und Bildungsprozeß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Henning Zimmermann hatte schon Sekunden vor dem Halbzeitpfiff ein deutliches Zeichen der Besserung gegeben, als er die Führung der Stuttgarter egalisierte, die Heiko Butscher per Kopf erzielt hatte (38. Spielminute). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  3. Immerhin passierte der Ball im Vergleich zum Vorjahr, in der mit 831 Toren die zweitschlechteste Bilanz erzielt wurde, 80mal öfter die Torlinie. ( Quelle: )
  4. Am Freitagabend soll im Anschluss an den Reportage-Sendeplatz ARD-exklusiv um 22.15 Uhr allerdings eine Comedy-Schiene etabliert werden, nachdem insbesondere RTL zu diesem Termin mit Formaten wie "Nicola" dort traditionell gute Einschaltquoten erzielt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Es ist wohl die merkwürdige und charakteristische Mischung aus verschiedenen Showelementen, die beim treuen Publikum einen hohen Selbsterkennungswert erzielt und sich gerade hierdurch, erstaunlicherweise, der größten Beliebtheit erfreut. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Dennoch sei "große Übereinstimmung" für das klare Prinzip "Vorfahrt für Arbeit" erzielt worden. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  7. Bei motorisierten Zweirädern ist 1996 mit 271 723 Zulassungen das beste Ergebnis seit 40 Jahren erzielt worden. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die Lösung der hier gestellten Aufgaben kann nur in Gruppen von jeweils drei Schülern erzielt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Damit hat Struck in der parteiinternen Debatte einen ersten Erfolg erzielt. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)
  10. Im Neugeschäft seien insgesamt 676669 Abschlüsse erzielt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)