erzwungen

  1. In den vergangenen zwei Wochen haben mehr als 20 Nordkoreaner über diplomatische Vertretungen der USA, Deutschlands und anderer Staaten in China ihre Ausreise erzwungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2002)
  2. Sechs Gänse haben die Umkehr einer Boeing 747 der japanischen Luftlinie Japan Airlines in Australien erzwungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Unterdessen haben die finanziellen Fakten eine Vitalisierung der sozialpolitischen Programmatik erzwungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2003)
  4. Die fünf- bis sechsköpfige Jugendbande habe das Stillschweigen des Mädchens mit Drohungen erzwungen, berichtete die Zeitung. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2002)
  5. Allerdings werde 'nichts erzwungen'. ( Quelle: RTL vom 26.10.2005)
  6. Durch Tore von Roberto Carlos (15.), Rivaldo (32.) und Ronaldinho (45./Foulelfmeter) hatten die Brasilianer gegen die hoffnungslos unterlegenen Chinesen vor 30 000 Zuschauern in Seogwipo/Südkorea bereits zur Pause eine Vorentscheidung erzwungen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.06.2002)
  7. Es sei der Telekom leider nicht gelungen, deutlich zu machen, daß seine Gebührenerhöhung bei der Auskunft vom Postministerium wegen eines Wettbewerbers "erzwungen" worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Er ist Anführer der "Operation Bagdad", mit der die Rückkehr des vor eineinhalb Jahren gestürzten Präsidenten Jean Bertrand Aristide erzwungen werden soll. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.07.2005)
  9. Der Parteitag war von linken SPD-Mitgliedern vor allem wegen der Kürzungen bei den Renten und der Arbeitslosenhilfe über eine Unterschriftenaktion erzwungen worden - gegen den Willen der Frankfurter SPD-Spitze. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Die Regierung unter Regierungschef Kokou Koffigoh erklärte den Beschluß jedoch für ungültig, da er von den Abgeordneten mit Waffengewalt erzwungen worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)