erzwungene

  1. Das bedeutete: Der erzwungene Aufenthalt in Nazi-Deutschland wurde penibel in den Personalakten festgehalten; auch die Angehörigen der Rückkehrer hatten unter den Diskriminierungen zu leiden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. In zwei Stunden könnten die Helfer dort sein, doch seit Tagen treibt sie allein die erzwungene Untätigkeit um. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  3. Die Kommune hatte geltend gemacht, die erzwungene Öffnung des Energiemarktes für Wettbewerber führe zu Haushaltseinbußen und verletze die kommunale Selbstverwaltungsgarantie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Noch wichtiger aber wird der von Esser erzwungene hohe Anteil für die Mannesmann-Aktionäre an einem neuen Konzern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nach Ansicht der "Linkspartei.PDS" ist Schönbohms Aussage, die von der SED erzwungene Proletarisierung sei eine Ursache für Verwahrlosung, unentschuldbar. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  6. Die erzwungene Exilierung von sechs Jugendlichen durch die IRA beleuchtet diese Lage schlagartig. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der mysteriöse Tod des Hauptsponsors (Gerats und seine Frau wurden in ihrer Kieler Villa erschossen) und der erzwungene Rücktritt Kaminskis als Baustadtrat (Korruptionsverdacht) brachten Babelsberg in eine Lage, die Union erst im Frühjahr überwand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Im schlimmsten Fall droht die erzwungene Rückreise mit dem nächsten Flugzeug - und bei der Begründung dafür geht es plötzlich doch wieder um Terrorismus. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.09.2004)
  9. Die nun erzwungene Arbeitsumverteilung beruhigte zunächst den Arbeitsmarkt, aber es war - ungewollt - der Anfang vom Ende der Profitwirtschaft. ( Quelle: Die Zeit (27/1998))
  10. Die Reaktion der Comicszene auf diese erzwungene politische Korrektheit war schlagend: Letzte Woche ließen die Zeichner der Simpsons in einer Episode die Bodyguards von Bill Gates das Wohnzimmer von Homer Simpson demolieren. ( Quelle: Die Zeit (11/1998))