erzwungenen

  1. Das Kind steht vor einer brennenden Barrikade in Gusch Katif, die die Siedler errichtet haben, um sich dem erzwungenen Auszug aus dem besetzten Land zu widersetzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.08.2005)
  2. In einer Zeit, da Putins Außenpolitik nicht ohne Erfolg Beziehungen knüpft, Partnerschaften schmiedet, erscheint das Gerede von der erzwungenen Nuklearrüstung besonders suspekt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.11.2004)
  3. Wie sie den erzwungenen Rücktritt verkraftet, ist noch nicht abzusehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Bauern und Handwerker wurden aus erzwungenen sozialen Bindungen herausgelöst, die sie an Herrschaften gefesselt hatten, an die Feudalherren und die Herren Meister. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2003)
  5. Ihre ersten Erfolge vor dem Coup von Cambridge verbuchte sie 1999 mit der erzwungenen Schließung einer Katzenfarm und, im darauf folgenden Jahr, einer Affenzuchtanstalt. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  6. Nein, den erzwungenen Rücktritt von Suharto verbinden viele Menschen mit einem politischen Neuanfang in Richtung Demokratie. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. In Montenegro steigert sich die Erwartung, ob die Verhaftungswelle wegen Frauenhandels zum Zwecke der erzwungenen und organisierten Prostitution weitere Personen des öffentlichen Lebens treffen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2002)
  8. In den Jahren der erzwungenen Zurückgezogenheit wurde für Baumeister die Zeichnung so wichtig wie Malerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) will den durch die Brandkatastrophe vom letzten Jahr erzwungenen Neubau zum Kapazitätsausbau nutzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Seien nicht ohnehin viele bedeutende Werke der Weltliteratur erst aus den Erfahrungen einer wie auch immer erzwungenen Fremde heraus entstanden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)