ewigen

  1. Ihr müsst mich nicht plagen mit ewigen Fragen nach Heimat, Sippschaft und Lebensverhältnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  2. Gegen die ewigen Notlösungen // Die Berlinische Galerie ist seit der Sanierung des Gropius-Baus obdachlos und kann ihre Sammlung nur auf einer Auslandstournee zeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dennoch hat Gabert seine Parteifreunde davor gewarnt, als Opposition nur ewigen Pessimismus zu verbreiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  4. "Mein künstlerisches Ziel ist ein anderes als das von Christo", sagt der Grieche, der den ewigen Vergleich mit dem Verhüllungskünstler langsam leid ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Das Geheimnis der ewigen Jugend: Kommt es wirklich aus der Vergangenheit? ( Quelle: BILD 1999)
  6. Hans Happel ist sogar bereit, die Provokationen gegenüber der Stadt und seinem ewigen Widersacher am Küchenberg auf die Spitze zu treiben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.01.2005)
  7. Wie schon bei der Steuerreform, die in Teilgebieten durchaus kapitalistische Wesensmerkmale aufweist, setzt die rot-grüne Bundesregierung auch bei der Sicherung der Rente jetzt auf das Dogma des ewigen Wachstums. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die grassierende Anspruchshaltung gegenüber der Verwaltung, den ewigen Spruch, "das müßte mal gemacht werden", hält Heike Althenn-Mims gerade in Zeiten leerer Gemeindekassen für fatal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Ronaldinho hat Kahn gerade zum Nulleins überlistet, da mäkeln ganz oben auf den allerletzten Plätzen, Pressetribüne genannt, doch tatsächlich einige dieser ewigen Besserwisser, Reporter genannt, über ihre Arbeitsbedingungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)
  10. Zur ewigen Erinnerung daran nun der deutsche Einheitsbrief und das deutsche Einheitspaket, dessen Beförderungstempo wohl an die unendliche Zeit der Teilung erinnern soll. ( Quelle: TAZ 1991)