externer

  1. Ob die anfallenden Kosten zu recht enstünden, "ist nach externer Sicht des Gutachters kaum abschließend zu beurteilen", schrieb er. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Es ist ein Konservatismus der Empirie: Erkenntnis und Anschaung werden beide um ihrer selbst und nicht um externer Zwecke willen geschätzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2005)
  3. Der Anteil externer Übergaben würde sich nach Schmitz jedoch in Zukunft verdoppeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  4. Nach Angaben von Heinzpeter Moecke, Ärztlicher Direktor des Klinikums Nord, habe ein externer Bauexperte die offenbare Sicherheitslücke am Montag geprüft. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  5. Mit Unterstützung eines Netzwerks externer Berater nahm die Belegschaft ihr Schicksal in die eigenen Hände. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2005)
  6. Freilich auf andere Weise, als sich das die Anbieter externer Hosts erhofft hatten. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  7. Es hätte schon längst ein externer Berater mit der Vermarktung betraut werden müssen, fordert der Immobilienprofi und verschweigt nicht, dass er sich selbst Hoffnung auf dieses Mandat gemacht hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2003)
  8. Dabei nehmen sie allerdings immer stärker die Dienste externer Berater in Anspruch: parteinaher Stiftungen oder wissenschaftlicher Institute, wie zum Beispiel des Centrums für angewandte Politikforschung (CAP) in München. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))
  9. Die Aufteilung in Kern- und Rahmenbereich soll nach bisheriger Erkenntnis des Senats, der sich auf umfassende Beratung externer Sachverständiger stützen kann, die größten Erfolgsaussichten bei der UNESCO bieten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Aus diesem Grund wäre die Errichtung eines auf die regionalen Staaten gestützten Golf-Sicherheits-Systems mit nur einer begrenzten Präsenz externer Kräfte für alle Betroffenen ein Gewinn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)