fände

  1. Es wäre schön, wenn meine Mutter einen Freund fände, denn sie ist so allein und traurig. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ich fände das nicht schlecht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  3. Die hessische Metropole wäre nicht die Wiege des "Yuppie brutalis Frankfurtiensis", fände man dort nicht rasch eine zukunftsweisende Lösung. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Ich fände es besser, wenn Ausländer viel stärker im hiesigen Markt vertreten wären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2002)
  5. Besonders gräßlich fände die CSU daher, nach einem Wahlsieg des Sozialdemokraten Gerhard Schröder in Bonn gemeinsam mit dem Sozialdemokraten von der CDU, Wolfgang Schäuble, in die große Koalition gehen zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Berliner Zeitung: Können Bürokraten den Wert berechnen, den ein Arbeitsloser auf dem Arbeitsmarkt erzielen könnte, wenn er nur eine Stelle fände? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Trotz des Versprechens seiner Sekretärin, er werde sich darum kümmern, sobald er Zeit fände. ( Quelle: Die Zeit (51/1999))
  8. Wenn es so wäre und wenn Yorke zwischen all seinen Aktivitäten etwas Zeit fände, sollte er seine Kenntnisse für die Nachwelt bündeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2001)
  9. Ich fände es gut, wenn Sie monatlich eine bestimmte Summe aufbringen. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Herr Gegenbauer, der frühere Bahn-Chef Heinz Dürr fände Gregor Gysi als Kultursenator witzig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2002)