fände

1 2 12 13 14 16 Weiter →
  1. Sie fände ihr Paket, las die Empfängerin, auf ihren Balkon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2004)
  2. Es wäre im Dienste der Rauschgiftbekämpfung eventuell hilfreich, wenn sich zur Abwechslung mal ein Prominenter bereit fände, halb tot und mit Koks bis zu den Ohren auf der Intensivstation zu landen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2003)
  3. Trainer Ulli Wegner fände das schade, er würde gern noch länger mit Ottke arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.03.2004)
  4. Djebar berichtete von dem Konflikt zwischen den orientalen und okzidentalen Bildern, den sie in sich trage und der in ihren Romanen Ausdruck fände. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)
  5. Er fände es nicht gut, wenn er dem Parlament eine neue Übergangsregierung vorsetzen würde, die nicht auf das Vertrauensvotum angewiesen wäre, sagte Demirel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dem hielte ein nicht zu unterschätzender Vorzug die Waage: Niemand würde am 20. April geboren werden, das Dilemma fände eine biologische Lösung. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Um so besser fände man den Vorschlag von Herrn Nollau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Schon ein rascher Blick ins Konversationslexikon hätte genügt, das halbgebildete Gerede von der 'festgefügten viktorianischen Welt', die sich in Austens Romanen fände, zu vermeiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Blueprint", Science Fiction, D 2003, Arte, 20.40 Uhr Die Klaviervirtuosin Iris Sellin fände es schade, wenn ihr Talent mit ihrem dahinsiechenden Körper ins Grab ginge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2005)
  10. Händler Rainer Minkwitz fände es besser, wenn an Stelle eines Supermarktes an der Ecke zur Orankestraße ein kleines Einkaufszentrum entsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 12 13 14 16 Weiter →