fängt

1 2 68 69 70 72 Weiter →
  1. Keiner fängt eine vordergründige Personaldiskussion an. "Wir suchen nicht nach Sündenböcken", faßt Geschäftsführer Rudolf Hartung später die Sitzung der Berliner Parteispitze zusammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Er zerrt am Arm des Fremden, windet sich, schüttelt sich und den Mann. Um zu verschnaufen, fängt Gunter an zu kichern, zu schniefen, sucht mit den Augen Verbündete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2004)
  3. Aber dann verheddert sich Hanna in ihren Jeans, und weil sie nur auf einem Bein steht, verliert sie das Gleichgewicht, kippt um, und Suse fängt sie auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Tag, an dem man in der Schlußphase kein Tor fängt, muß wohl auf die Folgesaison in der Zweiten Liga verschoben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Wo fängt man an zu erzählen? ( Quelle: Die Zeit (16/2000))
  6. Dann fängt er doch zu reden an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Es folgt der Blick in den Videotext von n-tv. Um 22.15 Uhr fängt die Telebörse an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Es gibt asketische Typen, für die fängt Dicksein schon sehr früh an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2005)
1 2 68 69 70 72 Weiter →