fürs

  1. Um Kraft zu sparen, schenkt sie sich den Start in Heerenveen und tritt nur als Expertin fürs ZDF an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  2. Wir fangen damit schon mal in der Küche an: Das soll unser Vorsatz fürs neue Jahr sein. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  3. Sein Umfeld ist ja bekannt fürs Pokern. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Bekannte Bands werden auftreten, fürs Essen ist gesorgt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2004)
  5. Handwerklich Geschickte können die Verlegearbeiten fürs neue Balkon-Outfit selbst ausführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  6. Wohl noch nie hat die Öffentlichkeit derart verfolgen können, wie der Mann fürs Innere politisch agiert und wohl auch im eigenen Haus regiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2005)
  7. Ein Foto fürs Familienalbum: "I m your son" (Ich bin dein Sohn) heißt die Installation von Jun Shibata im Postfuhramt (Oranienburger/Ecke Tucholskystraße). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein Verlust von 100 Mill. Euro fürs Jahr ist die Folge. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.08.2005)
  9. Die Nominierung des vorrangig fürs Toreschießen zuständigen Ersatzes aber muss für den früheren Weltklassestürmer Völler eine Wahl der Qual sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.06.2004)
  10. "Es gibt nichts Schrecklicheres als Theater, das fürs Theater gemacht wird", meint Jerôme Deschamps, während eine Hotelangestellte verzagt um seinen Sessel herumsaugt. ( Quelle: TAZ 1994)