feinsinnig

  1. Er ist intelligent, feinsinnig und geschickt im Handel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2004)
  2. Fred ist ein mondäner und sportlicher junger Mann, scheinbar oberflächlich, in Wirklichkeit aber sehr sensibel und feinsinnig. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Im krassen Gegensatz zur aggressiv zur Schau gestellten Mode der Metrosexualität bezauberten Rufus Wainwright und Antony Hegarty feinsinnig mit ihrer sexuellen Uneindeutigkeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.12.2005)
  4. Der D1 kommt planmäßig auf den Markt, weil dieses kompakte Oberklassemobil, das nicht zu groß, nicht zu protzig, eher feinsinnig ist, sehr gut in die Zeit passt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die erotische Qualität von Schmuck wird mit fragilen Materialien feinsinnig ausgelotet: So von Irene Gonzalez, wenn sie eine mehrfach zerrissene Miniaturperlenkette wieder zart verbandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Und im täglichen Leben zeigt er sich so, wie es seit den Eskapaden eines Friedrich Karl Flick nicht viele von einem der reichsten Männer Deutschlands erwarten würden: bescheiden, feinsinnig, wohltuend normal. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Den betroffenen Eltern wird diese Unterscheidung vermutlich zu feinsinnig sein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Besonders, da sich Mainz im Kreis der Karnevalshochburgen gerne als feinsinnig sieht und dort der politische Witz eine lange Tradition besitzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2005)
  9. "Wir demonstrieren nicht gegen Jospin, sondern für seine Politik", erklärten Demonstranten gestern mittag feinsinnig in Paris. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Doch der zuweilen als Rambo auftretende Macher ist politisch eher feinsinnig und konservativ festgelegt; in dieser Beziehung hört er auf den national gesonnenen ehemaligen Springer-Vorstandsvorsitzenden Peter Tamm. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)