forciert

  1. Das Zentrum, das der Bund der Vertriebenen forciert, wird in Polen abgelehnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2005)
  2. Bisweilen zwinkert er ein bisschen arg heftig, so wie überhaupt manches forciert skurril wirkt in diesem Buch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  3. Das hatte Werner Seifert, Chef der Deutschen Börse AG, schon frühzeitig erkannt und deshalb mit hohem Aufwand die Entwicklung des Computerhandels forciert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Stattdessen soll der Vertrieb forciert werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Jeder Premier nach Yitzhak Rabin hat die Daumenschrauben angezogen, Abmachungen ignoriert und den Siedlungsbau in den palästinensischen Gebieten forciert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  6. Die Vertriebsstrategie Supply Chain Management wird weiter forciert, wobei alle Potentiale der Wertschöpfungskette mit dem Kunden genutzt werden, um die Gesamtverpackungskosten zu senken. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Neben den Filialen soll zunehmend der Direktvertrieb über das Internet forciert werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Lamberti: Besonders die jüngeren Schüler wünschen sich, dass Herr Karner den Neubau der Schule forciert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
  9. Geboren und aufgewachsen in den USA, forciert aufgegriffen von der EU, aktiv vertreten vom Bundesumweltministerium, beschäftigt CSR inzwischen dank internationalen Drucks sogar das Deutsche Institut für Normung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2005)
  10. Ihre Ports de bras sind krampfhaft forciert, und das Schlimmste: Sie kennt keine Nuancierung, keine Phrasierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)