freilich

  1. Dem 'milieugerechten Verhalten' der verdeckten Ermittler will Kempfler freilich Grenzen setzen: 'Keine Gewalt', laute das Motto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Solange wir keinen Respekt vor dem Leben von Nutztieren empfinden, erscheint ein Tierheim für Rinder freilich lächerlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2001)
  3. Die Aufführungstradition ist freilich anders: Darin wird der absichtlich hohle Schluss-Pomp als satirische übersteuerte Stalin-Huldigung verstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Keppner muß freilich auch eingestehen, daß manche Vorwürfe durchaus ins Schwarze getroffen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Meistertaktiker läßt sich freilich durch solche Nebenluft ebensowenig beeindrucken, wie er sich von irgendwem vereinnahmen läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Das kann freilich nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Grünschau ihr ökonomisches Ziel nicht erreichen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Solche Maßnahmen würden freilich wenig helfen, das Land dauerhaft aus seiner Misere zu befreien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Den moralischen Niedergang, den er in seinen Vorkriegsromanen auf Frankreich bezog, seinen "düsteren Realismus", empfand er durch den Krieg bestätigt, nun freilich allgemein, überall. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Es ist vermutlich nicht besonders verwegen, ähnlich dramatische Auswirkungen des - freilich noch längst nicht aufgeklärten - Manipulationsfalles Hoyzer als wenig wahrscheinlich einzuschätzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  10. Er wird sich freilich damit abfinden müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)