gönnen

  1. Offenbar sind nicht Technologiefeindlichkeit oder zuwenig Forschung schuld an der hiesigen Krise: Die Deutschen und ihre Nachbarn gönnen sich einfach zuviel Staatsgeld und zuviel Bequemlichkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Aus personellen und taktischen Gründen gönnen wir ihnen diesmal jedoch eine schöpferische Pause", begründete Klinsmann seinen Verzicht auf Wörns, Ernst und Asamoah. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.03.2005)
  3. Es ist ja nicht so, dass die Bürger den Politikern nichts gönnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2005)
  4. Eine Minute vor Ultimo nahm er den 28-Jährigen vom Feld, um ihm den Privatbeifall des Publikums zu gönnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  5. Zur Verdauung gönnen sie sich einen fünfzigprozentigen Kräuterschnaps, der Blutwurz heißt und eine Bombenwirkung zu haben scheint, denn den beiden bleibt die Luft weg. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. An diesem Mittwoch nun will sich auch Weiler endlich ein wenig Schampus gönnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  7. Die Deutschen trinken insgesamt weniger alkoholische Getränke, gönnen sich aber mehr Wein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)
  8. Aber so viel Negatives wollen wir der Kanzlerin gar nicht gönnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2005)
  9. Er komme einfach nicht dazu, die Autos alle zu fahren und wolle nun anderen die Freude gönnen. ( Quelle: )
  10. Um ihre Kunden beim Shoppen auch eine Entspannung zu gönnen, haben Einkaufszentren in New York jetzt Massage-Automaten aufgestellt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.10.2002)