gönnen

  1. Sich etwas Besonderes zu gönnen, um den Alltag aufzuhellen, ist also nicht unbedingt verschwenderisch, sondern offenbart eine Orientierung an Nachhaltigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  2. Fast alle renommierten Sportmoderatoren von ARD oder ZDF dürfen sich hochdotierte Nebenjobs gönnen, in denen sie ihren Fernsehruhm ausschlachten. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  3. Eine etwas ausgefallenere Überraschung wäre das Schlafzelt für Ohrwürmer und alle, die sich sonst nichts gönnen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Meine Cousine war neulich in Rom. Das erste Mal Italien - da wollte sie sich was richtig Italienisches gönnen. ( Quelle: Abendblatt vom 24.08.2004)
  5. Mein Rat: Man muß sich und dem Baby Ruhe gönnen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  6. Den Dissidenten innerhalb der FDP, die dem Druck ihrer Fraktionsführung widerstanden haben, wäre es für ihren Mut zu gönnen gewesen, allein die Opposition wollte nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nach vorne schauen, wenn man sich wieder so richtig schöne Depressionen gönnen will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  8. Weil er's, raffgierig, wie er ist, keinem so richtig gönnen will. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Ein Spielchen im Casino ist jedem zu gönnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2002)
  10. Auch jetzt gönnen sich die beiden nur wenig Ruhe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2002)