gedenkt

1 2 11 12 13 15 Weiter →
  1. Auf beiden Seiten der ukrainisch-polnischen Grenze gedenkt man mit Vorliebe der eigenen Opfer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Im Streichtrio "Retrospectrum" (1991) gedenkt er seiner jüdischen Eltern, reflektiert mit Tango-Rhythmen das Alltagsleben kleiner Leute, ihre Leiden und Freuden in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) gedenkt, sein Karriereende über die Saison 2001/2002 hinaus zu verlängern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2001)
  4. Die Gesamtheit dieser Eindrücke bewirkt Max Huberts beharrliches Streben nach Freiheit und Fortschritt, ohne daß er jedoch die ihm wertvoll erscheinende Naturverbundenheit aufzugeben gedenkt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Allerdings sagt der Regisseur selbst, dass er niemandem den Platz im Team streitig zu machen gedenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2003)
  6. Und viertens sei schnell ein detaillierter Fahrplan nötig, wie die Nation die Zukunft ihrer Hauptstadt zu klären gedenkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2004)
  7. Diesen Zustand gedenkt er zu beheben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Rangnick will sie weghaben und sich erst am 31. Mai erklären müssen, ob er seinen Vertrag bis 30. Juni 2005 zu erfüllen gedenkt. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.01.2004)
  9. Unabwägbar ist darüber hinaus die Rolle der Gewerkschaften, die wohl kaum widerspruchslos hinnehmen werden, daß de Villepin sein Notprogramm auf dem Verordnungswege durchzuboxen gedenkt. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
1 2 11 12 13 15 Weiter →