gefärbten

  1. Der Brasilianer trug keine wasserstoffblond gefärbten Haare mehr zur Schau, sondern einen fast kahl geschorenen Schädel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2003)
  2. Wenn ihnen vielleicht auch kein Fisch an die Angel gekommen ist - der Anblick der von der aufgehenden Sonne rosa gefärbten Stena-Fähre aus Göteborg, die im zartblauen Dunst im Wasser zu schweben scheint, ist auch ein schöner Lohn. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.11.2004)
  3. Mittlerweile ist das Bakterium Helicobacter pylori in aller Munde bzw. Magen bzw. Bewußtsein, und es kann mit Fug die Diagnose gewagt werden, daß sich die Hierarchie der medizinisch gefärbten Gesprächsgegenstände gründlich geändert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Beide Staaten haben die Geschichte mit ideologisch gefärbten Brillen gesehen und mit der jeweils eigenen nationalen Identität verschweißt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Ein Hauch Science Fiction umweht die "Cupolen", fast meint man die vom Künstler aus Plexiglas in industrieller Produktionsmethode geformten und mit Siebdruck gefärbten Kuppeln seien die Brutstätte der nächsten Klon-Generation. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  6. "Ein Vertrag mit Gott" hießen die vier autobiografisch gefärbten Erzählungen, in deren Zentrum ein New Yorker Mietshaus steht. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.01.2005)
  7. Am Alexanderplatz steigen Straßenkids ein -Jugendliche mit gefärbten Haaren, heruntergekommen, bekleidet mit zerrissenen und dreckigen Klamotten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Das Holz ist durch seine harten, dunkel gefärbten Leitbündel, die in weichem, hellem Holz verlaufen, außergewöhnlich attraktiv und kann durch unterschiedliche Einschnitte auch gezielt als Designelement eingesetzt werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Am Abend schwärzt sich der Himmel, durchbrochen von goldenen Sonnenstrahlen, die auf dem schwarz gefärbten Meer die weißen Schaumkronen aufleuchten lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  10. Um dorthin zu gelangen, legen die schwarz-orange gefärbten, gut 20 Zentimeter großen Schmetterlinge bis zu 3500 Kilometer zurück. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)