gefärbten

  1. In einer emotional gefärbten Rede wies Beckenbauer darauf hin, dass 80 bis 90 Prozent der deutschen Bevölkerung hinter der Bewerbung stünden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Auf den Bänken vor der Bühne ein buntes Volk - junge Männer mit gefärbten Haaren, Röcken, Glitzerhosen und Tattoos, dazu bauchfreie Frauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die weißlich-grün gefärbten Weibchen legen nach der Paarung im Frühjahr hauptsächlich am so genannten Faulbaum und dem Kreuzdorn ihre Eier ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  4. Dadurch fällt es Artgenossen leicht, die Richtung seiner Blicke zu deuten, während die gänzlich dunkel gefärbten Augen von Affen nicht verraten, wohin sie schauen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die meisten gefärbten Ostersüßigkeiten enthielten immer noch künstliche Färbemittel, die Allergien hervorrufen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Ariels Mutter, rothaarig bis in die gefärbten Spitzen, temperamentvoll und konventionell zugleich, wird auch nur kurz erfasst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2005)
  7. Kaum hatte er bekannt, "dass ich zum ersten Mal in meiner doch jetzt schon langen Laufbahn positiv bin - positiv getestet wurde", kam schon das Dementi im leicht gefärbten Rostocker Dialekt. ( Quelle: )
  8. Ein älterer Mann mit einer selbst gefärbten roten Krawatte um den Hals glaubt doch einen Unterschied feststellen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2002)
  9. Und zwar vor allem aus dem Grund, dass die ideologisch gefärbten Werke - die Arbeiter-und-Bauern-Ästhetik also und das Kunst-ist-Waffe-Pathos - nicht an den Wänden der Neuen Nationalgalerie hängen werden, sondern nur Best of GDR. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  10. Als der 25-Jährige mit dem silberblond gefärbten Haar nach 68 Minuten den Rasen verließ, stand das Publikum auf und feierte ihn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2001)