gefeit

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. In der Tat: Ist ein Künstler je davor gefeit? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Er erkannte Züge seiner eigenen Natur in Hitler, und war daher davor gefeit, ihn zu dämonisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Deshalb will Verheugen die Einsetzung der entscheidungsbevollmächtigten Kommission auch so schnell wie möglich erzwingen, um vor unliebsamen parlamentarischen Überraschungen möglichst gefeit zu sein. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Selbst ein durchaus besonnener Mann wie Tom Dooley ist nach vier Jahren USA davor nicht gefeit. ( Quelle: )
  5. Denn vor Korruption ist auch eine Uni nicht gefeit. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  6. Und auch die Comics sind vor dem Remake, wie man die ambitionierteste Variante des schnöden Epigonentums nennt, nicht gefeit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Selbst in perfekt abgeriegelten Zielbereichen ist aber niemand davor gefeit, daß irgendwann einmal ein Fan über den Zaun steigt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Aber gegen so etwas ist man leider nicht gefeit", sagte Peterson, der schon während des zweiten Turniertages in die Vorbereitungen des Jubiläumsturniers 2006 einstieg. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  9. Farthmann: Diese Kontrollmechanismen sind gegen Gefahren menschlicher Unzulänglichkeit genauso wenig gefeit wie die in der konventionellen Landwirtschaft auch. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.05.2002)
  10. Und selbst veritable Astronauten sind nicht vor solchen Symptomen gefeit: "Wer beim Astronautentraining Parabelflüge mühelos übersteht, kann im All bei langer Schwerelosigkeit trotzdem von der Bewegungskrankheit heimgesucht werden." ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
1 2 7 8 9 11 Weiter →