geformt

  1. Dann frische Himbeeren, die mit Hilfe von Kirsch-Crème Fraîche und einer ausgetüftelten Statik zu einer Art Wall geformt waren (14 Euro). ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  2. Über dieses Drahtgestell wird aus festem Schaumgummi der Körper geformt und mit elastischen Baumwollstreifen bandagiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. In der Ausstellung 'Hauch des Prometheus' sind einige - hier die Maske eines Satyrs - höchst effektvoll nach den antiken Funden neu geformt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Deren Grundgerüst ist aus Beton geformt, die Außenhaut des Daches wurde mit Blei überzogen, doch die ganze innere Struktur des Daches wie auch der Wände ist aus Holz gezimmert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  5. Sie schöpfen Wasser in Amphoren, aber sie sind auch selber Gefäße, aus Röhren und Rundungen plastisch wie in rotem Ton geformt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Und ein Geflecht aus hauchdünnem Kupferdraht, von Hand gestaltet und zum Oberteil mit angedeuteter Taille geformt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die schirmlose Mütze wird bekanntlich aus Filz geformt, wobei die überstehenden Enden der Kettelfäden in der Mitte zusammenlaufen und schließlich den charakteristischen Zipfel ergeben, der auf die Intellektuellen aller Länder großen Eindruck machte. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. "Wir brauchen etwa vier bis fünf Jahre", schätzt Endraß, "bis wir wieder eine schlagkräftige Mannschaft geformt haben.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Ein Motto, mit dem er aus Individualisten eine Einheit geformt hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2002)
  10. Als nach einigen Wochen die Phase des Zeichnens abgeschlossen war, wurde Lichtes Entwurf zu einem 1:4-Modell aus Ton geformt, gefräst, immer feiner von Hand modelliert. "Das war alles noch intern", sagt Lichte, "das hatten nur die Designer gesehen. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))