gegangene

  1. Dazu gehören etwa die E-Mail-Verschlüsselung oder die Möglichkeit, verloren gegangene oder gestohlene Geräte aufzuspüren und zu sperren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2005)
  2. Der mit Bremser Randy Jones mit Startnummer 26 ins Rennen gegangene Amerikaner wurde Fünfter, im Vierer verbesserte er sich um einen Platz. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.12.2002)
  3. Der gestern zu Ende gegangene zweitägige Kommunikations- und Medienkongreß "Hamburger Dialog" war in diesem Jahr ein noch größerer Erfolg als in den Vorjahren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.06.2005)
  4. Gerne lässt sich der in Dachau zur Schule gegangene Filmemacher Fischer (sonst arbeitet er etwa für die Comedy-Reihe Ladykracher ) seine Protagonisten durch subtile Fallenstellerei selbst entlarven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  5. Auch die im August 2003 in Betrieb gegangene Main-Taunus-Privatklinik, eine 100-prozentige Tochter der MTK-Kliniken, soll dazu ihren Beitrag leisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  6. Wenn die am 8. September beginnende und am 9. Mai nächsten Jahres buchstäblich über die Bühne gegangene Saison 1991/92 vorüber ist, könnte sich in der theatralisch schon oft als Kulturwüste apostrophierten Stadt Rodgau etwas ändern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Die in Konkurs gegangene Möbel Hess/Lederle-Gruppe hat nach Angaben der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherung (HBV) den Verkaufsbetrieb eingestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nach Angaben österreichischer Behörden hatten die beiden Briefe ebenso wie die an den Privatsender PRO 7 in München gegangene Briefbombe DIN-A6-Format. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Pleite gegangene ABM-Gesellschaft "Atlantis" soll von Peters Behörde Vorauszahlungen für Bauaufträge in Höhe von 250 000 Mark erhalten haben, die nur unvollständig erfüllt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Mit einer fast demütigen Geste bat er seine Parlamentskollegen von SPD und GAL darum, das verloren gegangene Vertrauen wieder erwerben, die Anerkennung und den Glauben an die Verlässlichkeit zurückgewinnen zu dürfen. ( Quelle: DIE WELT 2000)