geglaubte

  1. Nach mehr als 60 Jahren hat eine früher in Halberstadt ansässige und jetzt in New York lebende Familie zwei in den Kriegswirren verloren geglaubte Gemälde zurückerhalten. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.07.2005)
  2. Nach dem 1:1 gegen Cottbus, den Tabellenletzten, den Absteiger, waren Platz zwei in der Bundesliga und die bereits sicher geglaubte direkte Qualifikation für die Champions League verloren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2003)
  3. Sat.1 feilt am Innovationskonzept: Nach dem Erfolg der Impro-Comedy "Schillerstraße" soll nun am Samstagabend das tot geglaubte Boulevard-Theater Quote bringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  4. Der Maler aus dem Osten und der Bildhauer aus dem Westen der Stadt waren sich nach dem Krieg in der Galerie Rosen am Kudamm begegnet - zusammen mit anderen Künstlern, die ebenfalls den Anschluss an die schon verloren geglaubte Moderne suchten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2003)
  5. Aber er garantiert auch, daß man manchmal nach eigenem Würfelpech, den Mitspielern die sicher geglaubte Beute an der Figur vorbeischieben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wer eine verloren geglaubte Geldbörse im Fundbüro wieder in Empfang nehmen kann, denkt wahrscheinlich nur selten daran, dass gerade dort der Inhalt seines Portemonnaies den Besitzer gewechselt haben könnte. ( Quelle: Westfalenpost vom 29.07.2005)
  7. Die Abwehr der promovierten Politik- und Geschichtswissenschaftlerin richtete sich gegen etwas Anderes: gegen überkommen geglaubte Verhältnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Wie 1996 in Atlanta, als Horneber sich mit Silber den Titel der ersten deutschen Medaillengewinnerin sicherte, aber das sicher geglaubte Gold im letzten Schuss verpasste. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Rückfall in längst überwunden geglaubte Zeiten saß nach dem 2:2-Unentschieden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande sehr tief. ( Quelle: N24 vom 19.08.2005)
  10. Düsseldorf, Göppingen und Wilhelmshaven entführten sicher geglaubte Punkte aus Unterfranken, Spitzenteams wie Hamburg und Magdeburg wurden hingegen niedergerungen, Kiel an den Rand einer Niederlage gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)