geglaubte

  1. Die Jungsozialisten kritisierten am Donnerstag den geplanten Unterhaltsrückgriff beim Arbeitslosengeld II. "Das ist ein Rückfall in paternalistische und längst überwunden geglaubte Zeiten der Abhängigkeit junger Menschen. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 28.10.2005)
  2. Erst die Nominierung zur Kanzlerkandidatin, dann der Wahlkampf, dann das für die Union miserable Ergebnis am 18. September, das die lange sicher geglaubte Kanzlerschaft für sie wieder unsicher machte. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 23.11.2005)
  3. Das zeigt aber im Blick auf die heutige Situation bei Opel, wie schnell sich Entwicklungen in der Weltwirtschaft vollziehen, wie schnell sicher geglaubte Positionen erschüttert werden und wie sehr es darauf ankommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2004)
  4. Bei den jüdischen Israelis rufen die Unruhen böse Erinnerungen wach, vergangen geglaubte Zeiten sind plötzlich Gegenwart. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  5. Hierfür muß die Politik in den kommenden Jahren ein günstiges Klima schaffen, notfalls auch durch mutige Eingriffe in bisher als sicher geglaubte unternehmerische Freiheiten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Im Mai hat seine Regierungskoalition Kommunalwahlen verloren, darunter eine so sicher geglaubte Hochburg wie die norditalienische Stadt Verona. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  7. Wie eine längst verheilt geglaubte, gut verschorfte Wunde bricht diese Oper anfangs auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2003)
  8. Mit Nowotny im Angriff drehen die Deutschen jedes verloren geglaubte Spiel - wie damals, im Frühjahr 1990. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.06.2004)
  9. Der Urlaub fälllt gemeinsam mit der Kirschen-Ernte ins Wasser, Eheleute entdecken lang erledigt geglaubte Konflikte, und Kleinkinder heulen vor Langeweile in den Stadtmuseen des Landes. ( Quelle: Abendblatt vom 16.07.2004)
  10. Da müht sich selbst die Schweiz, laut Umfragen sicherstes Urlaubsland, mit Gratisnächten und einer sieben Millionen Mark teuren Kampagne um verloren geglaubte Kundschaft zu werben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)