geistige Haltung

  1. Amerikaner, die selten ins Ausland reisen, haben Mühe, die Vielfalt des Europäischen als geistige Haltung und kulturellen Wert zu begreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2004)
  2. Auch so vermied man double-speak als geistige Haltung; hier war der Preis jedoch die Unfähigkeit, der zunehmenden Schwäche des Systems durch energische Reformen zu begegnen. ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  3. Er vertritt also eine ganz unpopuläre geistige Haltung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2005)
  4. Daß in einer Zeit, da Türken und andere Ausländer von Neonazis bedrängt würden, verantwortliche Bundeswehroffiziere derart daneben griffen, lasse Rückschlüsse auf ihre geistige Haltung zu und sei "eine Geschmacklosigkeit ohnegleichen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)