gekonnt

  1. Der Jugendliche behauptete auch bei mir stocksteif, Mathe habe er noch nie gekonnt, das sei aussichtslos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Im besten Fall kommt bei so etwas ein geradliniger Popsong mit Ohrwurm-Qualitäten heraus, gut strukturiert, mit gekonnt gesetzten Bruchpunkten. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2005)
  3. Japan investierte überlegt und gekonnt für den eigenen Markt und zu seinem langfristigen Vorteil. ( Quelle: )
  4. Bis zu 25 Prozent Kraftstoff kann sparen, wer gekonnt mit dem Gasfuß umgeht und die Regeln des Eco-Driving anwendet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  5. Der blonde Hauptfeldwebel Stefanie Fischer etwa pariert Fragen nach ihrem Privatleben durchaus gekonnt und verweist freundlich darauf, dass sie nicht liiert ist, aber schon länger einen Freund hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  6. Einer heizte die Stimmung im Saal gekonnt an: der wegen seiner einstigen Mitarbeit für die Staatssicherheit unlängst in die Schlagzeilen geratene Rundfunkjournalist Lutz Bertram. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Es war gekonnt, wie die beiden großen Macher bei Daimler-Benz, Vorstandschef Reuter und Aufsichtsratsboß Herrhausen die Beteiligung am Luft- und Raumfahrtkonzern Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) begründeten. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Sein gekonnt unbescheiden-bescheiden vorgebrachter Verzicht auf eine "Bewerbung für ein Ministeramt" unterstrich das nur. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Nur Mediobanca vermag sich so gekonnt auf dem Parkett der internationalen Finanzmärkte zu bewegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Entwürfe mit einem dicken Bleistift gekonnt auf einen Block gemalt, wie man sich das eben bei Designern so vorstellt - das gibt es wohl nicht mehr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)