genäht

  1. In einer Fabrik hat sie Schuhe genäht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Damals wurde in den Haushalten noch selbst genäht, so daß das Sortiment des Hauses Braun nur aus Meterware bestand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auch Frau Li hatte eines Tages in diese Zelle gemusst, weil sie versucht hatte, eine Arbeiterin zu schützen, die ein fehlerhaftes Hemdteil genäht hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  4. Und sein Etat ist bereits auf Kante genäht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  5. "Wenn man daran genäht hat, möchte man das nachher auch sehen, und zwar nicht nur im Fernsehen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Austermann erinnerte an Eichels Aussage, der Haushalt sei ohnehin "auf Kante genäht". ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Doppelt genäht hält besser, so scheint das Motto der tunesischen Justiz zu lauten, das jetzt der Anwalt Najib Hosni zu spüren bekommt. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. "Textile Landschaften" heißt eine dieser Arbeiten und ist ein Stoff gewordener Traum aus mehrlagigen besticktem Seidenorganza, aus denen beispielsweise prächtige Abendkleider genäht werden können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Das Kunststoffgewebe, aus dem die Schuhe genäht sind, verstärken die Hersteller mit Lederaufsätzen an Fußspitze, Ferse und an den Seiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2004)
  10. Die Wunde musste später mit fünf Stichen genäht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)