genial

  1. Diese Idee ist so einfach wie genial: Hans-Jochim Stolten (65) aus Bad Oldesloe isoliert Fußböden mit ausgedienten Eierpappen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.02.2004)
  2. Man akzeptiert das umso lieber, da es bei der Aufführung letztlich auch um das Erlebnis von Schönbergs gläsern 'metaphysischer', dabei beklemmend dramatischer und trotz ihrer Zwölftonstrenge genial farbiger Musik geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Getragen von den fabelhaften Liverpooler Fans trafen noch Smicer und Alonso, der einen von Dida genial parierten Elfmeter im Nachschuss zum Ausgleich nutzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  4. Die Wahl des verführerischen Schauplatzes ist genial. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Und ganz Theaterdeutschland ist sich einig: genial, trotzdem der ganze "Faust". ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  6. Und "genial, unterhaltsam, witzig." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Redakteur: Wolfi, okay, es ist ja echt genial, dramaturgisch gesehen, den Teufel als Gegenspieler zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  8. Ob deren Versionen genial sind, sei dahingestellt, eines sind sie aber mit Sicherheit: wahnsinnig gut. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die genial einfache Methode ist das Ergebnis jahrelanger detektivischer Verhaltensforschung, Suche und Erprobung der richtigen Pflanzenkombination. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  10. Sie wollen ihn vielmehr erleben - den als genial geltenden Mann, der seit vierzig Jahren mit der unheilbaren Nervenkrankheit ALS lebt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2005)