Die höchste Priorität genießen auch künftig die sogenannten "Ziel-1-Gebiete", die etwa 70 Prozent der Mittel aus den Strukturfonds erhalten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Jetzt einen Drink und es einfach nur genießen, über Olympia zu stehen, hier oben auf dem höchsten Punkt des Montjuic.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Die zu dieser Jahreszeit noch wenigen Touristen genießen die Stille, in der sich Attraktionen wie das Achilio südlich der Stadt präsentieren.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Und wenn Nuhr schlüssig beweist, daß die allgemeine Verblödung nur konsequenter Ausdruck der Demokratie ist, dann können wir von nun an ohne Gewissensbisse selbst die dämlichsten Fernsehserien und Werbespots genießen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Und wenn sie seine saftigen Schimpfkanonaden genießen, sehr gut, wenn nicht, auch gut.
( Quelle: Die Zeit 1995)
Nicht daß ich das Bett nach dem Aufwachen allzusehr genießen könnte, doch hält mich eine unbeschreibliche Müdigkeit darin fest.
( Quelle: Die Zeit (43/1997))
Rollstuhlfahrer können bequem bis zur Bergstation fahren und den herrlichen Ausblick genießen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Das ist der Harvestehuder Weg, weil eine Fahrt entlang der Außenalster stets zumindest zum Entschleunigen, wenn nicht sogar zum Anhalten und Aussteigen veranlasst, um die Schönheit der Stadt in vollen Zügen zu genießen.
( Quelle: Abendblatt vom 04.07.2004)
Nach so viel Pflichtprogramm dürfen die Funktionäre am Abend Fußball genießen: Sie sind als Ehrengäste beim Spiel von Hertha gegen den AC Mailand im Olympiastadion dabei.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Und die genießen es natürlich, wenn sie nicht jeden Abend essen gehen müssen und sich mal schnell einen Teller Spaghetti auf dem Zimmer zaubern können.
( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)