genießen

  1. US-Präsident George W. Bush hingegen scheint weiter das Vertrauen seiner Landsleute zu genießen: Nur 36 Prozent der Befragten sagten, ihr Staatschef habe in diesem Jahr Dummheiten begangen. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.03.2003)
  2. Wir Läufer genießen in diesen Tagen das Privileg, eindringen und durchlaufen zu dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Wer wenig verdient, kann den Ertrag dieser Lebensversicherungen neuen Typs aber auch in Zukunft weitgehend steuerfrei genießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  4. Zudem wissen gewiefte Börsenanleger, dass jedes Ergebnis heute vor dem Hintergrund der bereits nach unten korrigierten Gewinnerwartungen zu sehen, also auch mit Vorsicht zu genießen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2001)
  5. Seinem Lenin nützt das nichts, der darf nicht postsozialistisch reisen und multikulturelle Kunsthappenings genießen; der sitzt in preußischer Haft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2004)
  6. Die Exiltibeter verlassen sich zumindest auf den weiteren Schutz durch Indien, den sie schon seit 1959 genießen, als der Dalai Lama nach einem Aufstand gegen die chinesische Herrschaft in Lhasa nach Indien flüchtete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  7. Wer will, kann kulinarische Spezialitäten aus der Türkei genießen, sich in Teegärten ausruhen oder Kunsthandwerk-Produkte kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2004)
  8. Für ein paar Stunden Landgang genießen sie unverseuchtes Naß, bunte Rum-Drinks und heimisches Seegetier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Jetzt will er die Saison nur noch genießen und mit Würde über die Bühne bringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2004)
  10. Zu lange schon leben sie in einer von den sozialen Realitäten abgekoppelten Welt, in der sie die Not der Bürger um so leichter ertragen, als sie selbst das Glück des Regierens und eines sorgenfreien Lebens genießen. ( Quelle: TAZ 1996)