gerollt

  1. Da wurden Masken gefunden, an denen Haare haften sollen, Kleidungsstücke, ein Skateboard, mit dem das Geld durch den Stollen gerollt wurde, Waffen und ein Schlauch, mit dem der Stollen belüftet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die beiden Haupttäter hatten ihre Opfer in einem Waldstück im Buckower Ortsteil Münchehofe in Teppiche gerollt, mit Benzin übergossen und angezündet - obwohl sie noch Lebenszeichen von sich gaben, so der Staatsanwalt. ( Quelle: Die Welt vom 12.04.2005)
  3. Nach Angaben der Bahngesellschaft JR West war der Zugführer, der erst über elf Monate Berufserfahrung verfügt, beim vorherigen Bahnhof acht Meter zu weit gerollt und hatte zurücksetzen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  4. Candan und ihre Kollegen hat das nicht gestört, sie haben einen Gasofen in ihrem Raum gerollt, und schon im März war es wieder so warm, dass sie die Fenster weit öffnen konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  5. Dann vielleicht doch lieber erst eine Kerze beim Imker gerollt, ein paar rotwangige Elstar erstanden und das Fläschchen mit dem Brombeeressig sorgsam zwischen den Fingern gedreht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  6. Ein erster Kopf ist auch schon gerollt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Golf Plus, der soeben zu den Händlern gerollt ist, soll ein gänzlich anderes Auto sein als sein Namensvetter ohne Kürzel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2005)
  8. Die Karte aus der Edition Panorama gibt es gefalzt (3,50 €) und gerollt (5,50 €) in der Berlin-Story Unter den Linden und im Buchhandel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  9. Die Zigarillodose wird an einem geheimen Ort im Haus versteckt, und falls wieder einmal ein Fußballer zu Tode gerollt wurde, zieht man aus seinem Depot lässig ein neues Bild hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch hier trägt zwar die Regisseurin in der Führung des Chors, Cipollas gebanntem Auditorium, immer wieder mehr als eine Idee zu dick auf, da wird allzu viel die Stirn gerunzelt und die Augen gerollt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2001)