gescheut

  1. Jahrelang haben türkische Militärs und Regierungen keine Mühen, keine Kosten und keinen Image-Schaden gescheut, um ihren Kurden den Wunsch nach mehr Autonomie auszutreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)
  2. Der syrische Delegationsleiter Muwaffik Allaf sagte, es sei aber ein gutes Zeichen, daß die Israelis sich erstmals nicht gescheut hätten, das Wort "Rückzug" in ihren schriftlichen Vorschlägen zu benutzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Dem Autobauer wird vorgeworfen, die hohen Kosten für Rückrufaktionen gescheut zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  4. Monti habe sich in der EU stets für den Wettbewerb eingesetzt und dabei auch den Konflikt nicht gescheut, heißt es in der Begründung der Jury, der der Chef der Wirtschaftsweisen, Juergen B. Donges, vorsitzt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dies zu übersehen hatten sich die Koaltionäre jedoch nicht gescheut und die Streichung zweier Numerus clausus-Studiengänge beschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Schönbohm: Wir haben uns zulange gescheut - auch in der Union - den Begriff der Nation überhaupt in den Mund zu nehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In seiner Biografie hat er erklärt, dass er sich vor größeren Aufgaben nie gescheut habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2004)
  8. Sie sind nur noch deswegen in jedes neue Ges. übernommen worden, weil jeder GesGeb. sich bisher davor gescheut hat, die nach Einführung des Normativsystems entstandene Lücke zu schließen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Rohrhirsch- Schmid hatte sich im Wahlkampf gescheut, das heiße Eisen anzufassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  10. Er hat mit seiner Reformpolitik Mut bewiesen und Konflikte nicht gescheut. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)