gesellschaftspolitischer

  1. Die Maximierung der Produktion als staatlich kontrollierte 'Erzeugungsschlacht' und die Sicherung des Bauernstands als gesellschaftspolitischer Pfeiler ('Blut- und Boden-Ideologie') bestimmen die Politik von 1933 bis 1945. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Angesichts des wachsenden privaten Reichtums in Deutschland seien marode Schulgebäude, zu große Klassen und Unterrichtsausfall ein Ausdruck mangelnder gesellschaftspolitischer Innovationsfähigkeit, heißt es in den geplanten Eckpunkten der Parteispitze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2004)
  3. Die zerrütteten Finanzen und der unbewältigte Berg sozial- und gesellschaftspolitischer Probleme überdecken in der Diskussion allerdings, daß Hamburg nach wie vor große Chancen und Wachstumspotential hat. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Da sind zunächst einmal keine Gemeinsamkeiten auszumachen, ist ein gesellschaftspolitischer und -kritischer Ansatz an sich doch eine zu diffuse Angelegenheit, um Anhaltspunkt zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Durch Musik und gemeinsames Singen das friedliche Zusammenleben zu fördern, ist ihm ein wichtiger gesellschaftspolitischer Aspekt seines Engagements. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Deshalb muß bei Einsparungen im Bereich der Eigenheimzulage ein möglichst großer Teil der dort eingesparten Mittel für diese in gesellschaftspolitischer Hinsicht wichtigen Aufgaben zur Verfügung gestellt werden", forderte Freitag. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)
  7. Die finanzielle Förderung sei ein Ausdruck der Anerkennung für das große ehrenamtliche Engagement, mit dem ein hoher gesellschaftspolitischer Ertrag erzielt werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  8. An ihre Stelle sind esoterische Zirkel und Selbsterfahrungsgruppen getreten, denen jegliche Formen gesellschaftspolitischer Theologie fremd geworden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch das wird ihm nicht leicht fallen: Gysi analysiert nicht gern, hasst das Aktenstudium, mag keine Gremien, er fabuliert lieber und unterhält als gesellschaftspolitischer Conférencier. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2004)